Interviews 2014

Kreutzmann, H.: "Putin in Indien: Globale Auswirkungen einer Partnerschaft", Golos Rossii (Stimme Russlands), 11.12.2014.

Reetz, D.:  „Terrorgruppe Isis rufen Kalifat-Staat aus - Was ist das?”, Interview with Christa Roth from gmx.net, 26.6.2014.

Schetter, C.: SWR 2 Aktuell, Interview on the German Bundeswehr in Afghanistan, 5.2.2014.

Schetter, C.: Voice of Russia, radio interview: “Afghanistan – 25 years after Soviet pullout”, 14.2.2014.

Schetter, C.: Voice of Russia, radio interview: “US facing unexpected willingness of Afghan Government to go their own way”, 15.2.2014.

Schetter, C.: SWR 2, radio interview: „Reifeprüfung für Afghanistan”, 4.4.2014.

Schetter, C.: HR info, radio interview: „Afghanistan hat die Wahl”, 4.4.2014.

Schetter, C.: WDR 5, radio interview: „Einfluss der Taliban nicht einzuschätzen", 7.4.2014.

Schetter, C.: „Die Taliban dürfen nicht ausgegrenzt werden“, Südwest Presse, 13.6.2014.

Schetter, C.: “Lasting relevance of violence“ / „Lokale Gewaltstrukturen bleiben wichtig“, Development + Cooperation / Entwicklung + Zusammenarbeit, June 2014.

Schetter, C.: "Why Afghan Drug Lords Are Not Afraid of ISAF", Sputnik News, 13.11.2014.

Schetter, C.: "Friedensforscher: Kriege sind vermeidbar", Spiegel online, 7.12.2014.

Schetter, C.: "Bilanz eines Abschieds? Afghanistan auf sich gestellt", HR2, 10.12.2014.

Schetter, C.: "IS: Man hat das Problem zu spät erkannt", Rbb inforadio, 14.12.2014.

Schetter, C.: "Vor Ort - Aktuelles zur Geiselnahme in Pakistan", Phoenix, 16.12.2014.

Schetter, C.: "Gespräch mit Experte Conrad Schetter zum Anschlag auf Schule in Pakistan", Bayern 2, 16.12.2014.

Schetter, C.: "Afghan Chaos spreads to Region", Sputnik News, 17.12.2014.

Schetter, C.: "Was vom Einsatz bleibt", Deutsche Welle, 28.12.2014.

Schetter, C.: "Afghanistan: Mission erfolgreich?", Aktuelle Stunde, 29.12.2014.